An dieser Stelle berichten wir mit kurzen Beiträgen über Neuigkeiten und Interessantes aus unserem Verein.

Kita Villa Sprechspatzen: Ostern

Der Frühling hat endlich begonnen – Wir heißen ihn herzlich willkommen! In dieser erblühenden Jahreszeit ist auch der Besuch des Osterhasen nicht mehr weit. Unsere Kinder schneiden, malen, würfeln, kleben und können die Mathematik dadurch wieder voller Phantasie und Kreativität erleben.

Kita Anderland & Kita Herthastraße: Teamtag

Die Kita Anderland und die Kita Herthastraße verbrachten am 13. März 2023 einen gemeinsamen Teamtag! Gestärkt nach einem ausgelassenen Frühstück und einem Austausch spielten wir verschiedene Spiele, die das Zugehörigkeitsgefühle, die Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung fördern. Kurz gesagt: wir könnten den Tag für unsere Teamqualitäten und die Kooperation zwischen beiden Einrichtungen deutlich vertiefen!

Kita Wiesenpieper: Schnee

Wir haben uns über den Schneefall im März gefreut. Wir sind in den Park gegangen und haben Schneemänner gebaut und haben Schneebälle geworfen. Ein Kind hat sogar ein Herz aus dem Schnee geformt. Einige Kinder haben ihre Schneebälle auch mit in die Kita genommen. In einer Schüssel konnten wir beobachten, wie der Schnee langsam wieder geschmolzen ist.

BGFF e.V. auf der Messe „Berlin-Tag“

Am 11. März 2023 hat BGFF e.V. sehr erfolgreich an der Messe „Berlin-Tag“ teil genommen. Es ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich und zugleich auch eine Rekrutierungsmesse für ausgebildete oder angehende Fachkräfte wie z.B. Erzieher*in. Schulen und Einrichtungen stellten sich sowie die Schwerpunkte ihrer Arbeit vor. Interessante Begegnungen, fachkundige Gespräche, neue Kontakte und Kooperationen – dafür steht Berlin-Tag.

Wenn Sie auch zum BGFF–Kitateam gehören möchten, dann finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Stellenangeboten und den Bewerbungsmöglichkeiten auf unserer Internetseite: Verein/Jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Lavka: „Kreativstube“ zum Weltfrauentag

Am 09. März 2023 hat man im Rahmen des Projekts „Community 50+“ den Internationalen Frauentag gefeiert. Zum Weltfrauentag wurde für die weiblichen Gäste ein Kreativ-Workshop vorbereitet. Alle Frauen konnten sich von der Alltagsroutine ablenken, ein schönes Geschenk für sich selbst machen und viel Spaß miteinander haben.

„Kreativstube“ ist eine Workshop-Reihe, wo die Teilnehmenden deutsche Feste und Traditionen kennenlernen und die charakteristischen Attribute basteln bzw. backen können. Nächste Workshops sind für Ende März geplant und werden dem Osterfest gewidmet.

Kita Herthastraße: Komm mit ins Zahlenland

Die ältesten Kinder sind mit dem Projekt „das Zahlenland“ gestartet. Spielerisch lernen sie die Grundlage der Mathematik, insbesondere den Zahlenraum 1 – 10 kennen.

Jede Woche besuchen die Kinder ein neues Land und richten, mit den liebevoll gestalteten Ziffern und Häusern, die Zahlengärten ein. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag findet das Projekt statt und für die Kinder ist es das absolute Highlight der Woche!

Kita Villa Sprechspatzen: Körperprojekt

In unserer Kita Villa Sprechspatzen bieten wir den Kindern einen geschützten Rahmen für kindliche Sozialisation und individuelle Entwicklung. Entsprechend ihrer Entwicklung und ihrer Bedürfnisse haben wir das Thema: „Mein Körper gehört mir“ in Form eines Projektes in den pädagogischen Alltag integriert. Situationsbedingte Gespräche in Morgenkreisen oder Feedbackrunden wurden von den Kindern aktiv mitgestaltet. Darin wurden Wünsche, Grenze und Verhaltensregeln formuliert z.B. STOPP, ich möchte nicht, dass du mich (da) anfasst!

Durch ein Plakat konnten die Kinder dies nochmals individueller für alle visualisieren und dabei verbalisieren. Körperteile wurden unterstützend von den Pädagogen benannt, wenn Kinder diese nicht aussprechen konnten. Der Körpersong hat das Projekt musikalisch abgerundet.

Neues Vereinszentrum: Eröffnung 2023

Ende des Jahres 2023 eröffnet BGFF e.V. ein drittes Vereinszentrum in Berliner Bezirk – Prenzlauer Berg. Die Planung ist weitestgehend abgeschlossen, die Umbau- bzw. Ausbauarbeiten sind schon im vollen Gange. Ein großzügiger Bewegungs- & Aktivitätsraum entsteht in der Ahlbecker Straße.

Interaktiv, flexibel, aktionsreich, informativ – sollen nicht nur die Raumaufteilung und die Ausstattung sein, sondern auch die Angebote und Kurse die wir in unserem neuen Vereinszentrum anbieten werden, also eine ARENA mit Ideenwerkstatt, Atelier, Ton-Film-Fotostudio für Begegnungen, Austausch, Interaktion, Entspannung und viel mehr.

Lavka: Adventswerkstatt

Im November und Dezember 2022 fand im Rahmen des Projekts „Community 50+ in Spandau“ eine Workshop-Reihe „Adventswerkstatt“ statt. Die Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, deutsche Weihnachtstraditionen kennenzulernen und die charakteristische Weihnachtsattribute zu basteln. Während der Workshops haben die Teilnehmenden Adventskranz gebastelt, Tannenbaumschmuck und Weihnachtsdeko selbst gemacht, und die leckere Plätzchen zusammen gebacken. Dank der Kooperation mit der Gemeinschaftsunterkunft Rohrdamm konnten auch die Geflüchtete aus der Ukraine an der „Adventswerkstatt“ teilnehmen.

Kita Eulennest: Weihnachtsfeier

Am 19. Dezember 2022 war es endlich soweit: die Familien und das Team der Kita Eulennest haben gemeinsam eine Weihnachtsfeier erlebt! Die Kinder wurden geschminkt und durften Plätzchen verzieren, außerdem wurde reichlich für das leibliche Wohl gesorgt und viel gespielt. Danke für den schönen Nachmittag!

Kita Anderland: In der Weihnachtsbäckerei

Am 05. Dezember 2022 fand unsere Weihnachtsback–Aktion mit den Eltern statt. Begleitet von weihnachtlicher Musik und guter Laune bereiteten wir Plätzchen zu, welche die Kinder am Nikolaustag in den Stiefeln hatten. Wir danken für die Unterstützung aller beteiligten.

Kita Villa Sprechspatzen: Weihnachtszeit

In der Kita Villa Sprechspatzen ist die Advents/Weihnachtszeit eingezogen. Überall wird fleißig gebastelt. Die Kita ist geschmückt und aus den Räumen kann man die Kinder und Pädagogen singen hören. Es beginnt eine aufregende Zeit voller Heimlichkeiten.

Kita Herthastraße: Schattentheater

Während die jüngsten Kinder mittags schlafen, bieten wir den anderen Kindern eine Ruhephase mit unterschiedlichen Aktivitäten an.

Besonders beliebt ist dabei unser Schattentheater. In einer gemütlichen Atmosphäre lauschen die Kinder verschiedenen Geschichten und beobachten dabei das Spiel auf dem Schattentheater.

Die Geheimnisvollen Figuren sorgen dabei für Spannung. Ein ganz besonderes Highlight für die Kinder ist es wenn sie sich gegenseitig was vorspielen und eigene Geschichten erfinden.

Kita Anderland: FEIN–Programm

Im Rahmen des Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften (FEIN) gestaltete die Kita Anderland gemeinsam mit den Familien das Außengelände neu. Am 10. November 2022 haben wir die alte Wiese abgetragen und am 12. November den Rollrasen verlegt, ein neues Hochbeet gebaut und die Hecken gepflanzt. Zum absoluten Highlight zählt unser neues Insektenhotel. Wir beobachten die Kinder täglich beim Käfer suchen und hoffen damit neue Anreize zu schaffen. Einige Kinder unterstützten uns Tatkräftig und fanden während der Arbeiten eine Schnecke um die sie sich liebevoll kümmerten.

Wir möchten uns bei allen Familien, die uns dabei unterstützten, ganz herzlich bedanken.

Kita Anderland: Elternabend

Am 06. Oktober 2022 fand unser Elternabend statt. Wir starteten den Elternabend mit einem lustigen Kita – Quiz mit verschiedenen sprachlichen Äußerungen der Kinder. Anschließend wurden die neuen Elternvertreter gewählt und im Anschluss hatten die Familien die Möglichkeit verschiedene Station, die in der Kita verteilt waren, zu Besuchen. An diesen Stationen teilten die pädagogischen Fachkräfte Informationen und beantworteten alle Fragen. Dieses Jahr wurden folgende Themen vorgestellt: Kommunikationsunterstützende Gebäreden, das Fein – Programm (Freiwillige Engagement in Nachbarschaften), Projekte im letzten Kitajahr und geplante Feste und Aktionen im Kitajahr 2022/2023.