Unser Kulturzentrum „KuBi17“ in Berlin-Pankow ist ein Ort für, von und mit den Menschen.
KuBi17 – Kultur und Bildung
Unser barrierefreies Kultur- und Bildungszentrum „KuBi17“ möchte Räume für Begegnung, Austausch und das Entdecken der eigenen Fähigkeiten schaffen. Es ist ein Ort, an dem alle Menschen willkommen sind und sie ihre eigenen Ideen einbringen und verwirklichen können. Als ein Raum von, mit und für die Menschen bietet das KuBi17, neben eigenen Kreativ- und Bildungsangeboten, engagierten Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen umzusetzen. So wollen wir nachbarschaftliches Engagement und das Entdecken der eigenen Potentiale fördern. Offenheit, Gemeinschaft, Respekt, Begegnung und interkultureller Austausch sind uns wichtig.




Kurse & Angebote 2025
Kursplan als PDF-Datei speichern

Frühentwicklung „Mama und Kind“ 1 – 2,5 Jahre (Kurssprache: Russisch)
Mo. Do. nach Absprache
Der Kurs unterstützt die frühe Sozialisierung von Kindern, die Entwicklung von Sprache, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Feinmotorik.
Anmeldung per E-Mail: Naity2017@yandex.ru

Sprachförderung für Kinder 3,5 – 4,5 Jahre (Kurssprache: Russisch)
Di. 14:00 – 19:00 Uhr (genaue Uhrzeit in Absprache)
Gemeinsam in der Gruppe fördern wir die mündliche Sprachentwicklung der Kinder, verbessern ihre Sprachfähigkeiten und unterstützen die Erweiterung ihres Wortschatzes.
Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail: Naity2017@yandex.ru

Frühförderung für Kinder mit ASS ab 3 Jahren (Kurssprache: Russisch)
Mi. 09:00 – 11:00 Uhr
Fr. 09:00 – 12:00 Uhr
In diesem Kurs werden Kinder, im Bereich der Autismus–Spektrums–Störung, in ihrer Entwicklung und in ihrem Handeln unterstützt und gefördert. Gemeinsam mit anderen Kindern lernen sie auf spielerische Weise die Handlungen anderer Menschen nachzuahmen, sich an Regeln zu halten, geduldig zu sein und vieles mehr. Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail: Naity2017@yandex.ru

Ukrainische Samstagsschule
Sa. 10:00 – 13:30 Uhr
In unserer ukrainischen Samstagsschule können Kinder die ukrainische Sprache und Kultur spielerisch entdecken und besser kennenlernen. Durch eine Kombination aus interaktiven Aufgaben, Spielen und Lernmaterialien werden Kinder motiviert, ihre Sprachkenntnisse zu entwickeln und zu vertiefen.
Mehr Information auf: Samstagsschule Berlin-Pankow

Ukrainisches Eltern–Kind–Café
Jeden 1. und 3. Sa. im Monat 14:00 – 16:00 Uhr
Hier können ukrainische Familien zusammenkommen und gemeinsam Zeit verbringen. Das kostenfreie Café bietet Raum für Austausch, Kreatives und viele weitere gemeinsame Aktivitäten. Kommt vorbei und lasst uns zusammen sein!

Kinderfitness 3 – 5 Jahre (Kurssprache: Russisch)
Mi. 15:00 – 20:00 Uhr
Sa. 16:30 – 17:30 Uhr, 17:45 – 18:45 Uhr
So. 10:00 – 11:00 Uhr, 11:00 – 12:00 Uhr
Sie wünschen sich, dass Ihr Kind stark, aktiv und mit einer korrekten Körperhaltung aufwächst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige. Wir werden Ihrem Kind helfen, den Grundstein für einen gesunden und aktiven Lebensstil zu legen. Anmeldung per E-Mail: Naity2017@yandex.ru

Malerei Werkstatt – für Eltern und Kinder ab 8 Jahren (Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Russisch)
So. 13:00 – 15:00 Uhr
Du bekommst einen Einblick in abstrakte Malerei, Stillleben- und Landschaftsmalerei oder auch in die Illustration von Kinderbüchern. Die Malerei Werkstatt möchte auch explizit Eltern die Chance bieten, sich Raum für die eigene Kreativität zu nehmen. Deswegen bieten wir in dieser Zeit eine Kinderbetreuung an. Anmeldung per E-Mail: breechag@gmail.com

Därtle Citek – Tatarischer Kinderclub 3 – 12 Jahre
Termine: 21.09. | 28.09. | 12.10. | 16.11. | 23.11. | 30.11. | 14.12.25
16:00 – 18:00 Uhr
In unserem tatarischen Kinderclub „Därtle Citek“, was übersetzt „Das leidenschaftliche Stiefelchen“ bedeutet, tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der tatarischen Kultur und Sprache ein: Wir lesen, schreiben, malen, musizieren, kochen, spielen traditionelle Spiele, sticken, basteln und lernen die spannende Geschichte unseres Volkes kennen. Anmeldung per E-Mail: dartle.citek@gmail.com

Ukrainisches Eltern–Kind–Café
Malerei Werkstatt
Alle Kurse und Angebote finden an folgender Adresse statt:
KuBi17 | BGFF e.V.
Ahlbecker Str. 17
10437 Berlin – Pankow
Mobil: 0176 – 4737 6278
E-Mail: kubi17@bgff.de
Instagram: _kubi_17_
Raumvermietung
Wir vermieten auf Anfrage gerne unsere KuBi17-Räumlichkeiten.
Du hast eine eigene Idee und suchst noch einen Raum dafür? Dann schreib uns! Wir stellen unsere schönen Räumlichkeiten im Helmholzkiez für Kreativangebote, Workshops, Besprechungen, Seminare, Elternabende für bis zu 30 Personen gern zur Verfügung. Der Raum ist vielseitig nutzbar und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
S Prenzlauer Allee (2 Minuten)
M10 Prenzlauer Allee/Danziger Straße (10 Minuten)
M2 Fröbelstraße (3 Minuten)