An dieser Stelle berichten wir mit kurzen Beiträgen über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Interessantes aus unserem Verein.

Kita Herthastraße: Lesen und Schreiben


Die Kinder sind fasziniert von Büchern und Geschichten. Sie tauchen dabei in unbekannten Welten und können dabei Träumen und phantasieren.

Heute lebten die Kinder ihre persönliche Phantasien in eigenen Geschichten aus und gestalteten ihr eigenes Buch.

Voller Stolz präsentierten sie es anschließend und erzählten darüber.

Vereinszentrum „Kruzhok“: Gruselige Halloween-Party

Unser neues Vereinszentrum „Kruzhok“ öffnete am 29. Oktober 2023 seine Türen für ein schaurig-schönes Fest. Über 25 kleine Geister, Hexen, Vampire und andere fantasievolle Kreaturen strömten herein, um einen Tag voller Spiele, Tanz und Süßigkeiten zu genießen. Der Halloween-Quest war das Hauptevent des Abends. Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt und mussten verschiedene Aufgaben und Rätsel lösen, um zum großen Halloween-Schatz zu gelangen.

Community 50+: Kreativstube

Im Rahmen des Projekts „Community 50+ in Spandau“ fand eine herbstliche Workshop-Reihe „Kreativstube“ statt. Unter dem Motto „Kuscheln im Herbst“ konnten die Teilnehmenden sich von der Alltagsroutine ablenken, gemütliche Herbstdekorationen in Makramee-Technik selber knüpfen und leckere Möhren- und Apfelkuchen backen.

„Kreativstube“ ist eine Workshop-Reihe, wo die Teilnehmenden deutsche Traditionen kennenlernen und die charakteristischen Attribute basteln bzw. backen können. Nächste Workshops sind für November und Dezember geplant und werden der Vorweihnachtszeit gewidmet.
Voranmeldung erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung per WhatsApp: +49 1575 1101128 (Anastassija)

06.11.23 Weihnachtsdeko aus Papier
20.11.23 Tannenbaumschmuck
04.12.23 Weihnachtsengel in Makramee-Technik
18.12.23 Weihnachtsbäckerei

Kita Anderland: 10-jähriges Jubiläum

Am 06. Oktober 2023 hat Kita Anderland ihr 10–jähriges Jubiläum gefeiert. Das Motto der Feier war „Jahrmarkt“ – ein Fest mit Spiel, Spaß und guten Gesprächen bei Speis und Trank. In der Kita Anderland in Berlin-Pankow bilden, begleiten und betreuen wir 35 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt www.bgff.de/kitas/anderland/ Wir danken ganz herzlich allen Eltern und Erziehungsberechtigten für das wundervolle Miteinander all die Jahre!

Projekt „Miй Spandau“

Das Projekt „Miй Spandau“ wird in unserem Vereinszentrum „Kruzhok“ erfolgreich fortgesetzt. Bereits im ersten Monat des Bestehens des Projekts wurden mehrere Workshops für ukrainische Flüchtlingsfrauen organisiert, die der Stärkung ihres Selbstbewusstseins, dem Informationsaustausch und vor allem ihrer Integration in die deutsche Gesellschaft dienen. Der ukrainische Sprachunterricht im Rahmen des Projekts ist auch beliebt. Während des Unterrichts lernen die Kinder, in ihrer Muttersprache zu schreiben, zu lesen und Lieder zu singen.

Kita Grasfinken: Übergabe einer Bewegungstonne

Am 25. September 2023 haben wir eine Bewegungstonne erhalten. Die Übergabe erfolgt durch Simon Schulte, 1. Vorsitzende des Vereins SPORTKINDER BERLIN e.V. und Alicia Schwarz, Projektleiterin „Bewegte Kita“. Die Bewegungstonne ist gefüllt mit Bällen, Zahlenwürfel, Reifen, Tanzbänder usw., um die motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder zu stärken und ihnen eine vielfältige Bewegungserfahrung zu ermöglichen.

Projekt „Miй Spandau“

Im Rahmen des Projektes „Miй Spandau“ freuen wir uns, folgende Veranstaltungen bekannt zu geben:

Frauenkreis
Ein sicherer Raum, in dem du Unterstützung und Verständnis findest. Komm vorbei, teile deine Erfahrungen und finde Gleichgesinnte.
Jeden Freitag, 16:00 – 18:00 Uhr

Ukrainische Sprache für Kinder
Eine großartige Gelegenheit für unsere jüngsten Mitglieder, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich mit ihrer Kultur zu verbinden.
Jeden Samstag, 10:00 – 12:00 Uhr

Sei dabei und werde Teil unserer Gemeinschaft!
Wir freuen uns auf dich und deine Familie!

BGFF e.V. „Kruzhok“, Carl-Schurz-Str. 56, 13597 Berlin – Spandau

Schulanfang Samstagsschulen

Mit einer feierlichen Zeremonie starteten unsere Samstagssprachschulen in das neue Schuljahr 2023-2024. An zwei Standorten in Berlin-Mitte und Berlin-Spandau bieten wir Sprachunterricht für Kinder und Jugendliche an.
Weitere Informationen: Schule Berlin-Mitte oder Schule Berlin-Spandau

Trägertag 2023

Unter strömenden Regen ist unser diesjähriger Trägertag verlaufen. Am 23. Juni 2023 trafen sich alle Mitarbeiter*in unserer Kindertagestätten um Teamgeist zu stärken, Erfahrungen auszutauschen, Spaß zu haben und einen schönen Tag zusammen zu verbringen. Mitten in der Natur in einem Dorf aus kirgisischen Jurten gab es, trotz viel Wasser von oben, eine ausgezeichnete Stimmung unter den Teilnehmenden. 

Professionelle Märchenerzähler vermittelten in den Workshops ihr fachliches Wissen und schauspielerisches Können und fesselten mit ihren Darbietungen die Zuschauer. Bei den Aktivitäten: Ziegenwanderung und gemeinsames „Plov“ (Reisgericht) Kochen, gab es Einblicke in die Natur und Esskultur des Landes Kirgisistan. Bei den Teamwettbewerben: Turmbauen und Wettmelken waren Geschicklichkeit, Kommunikation und Koordination der Teams gefragt.

Trotz schlechtem Wetter bleibt der Tag in den gemütlichen Jurten beim Spielen, Tanzen, geselligen Gesprächen, leckerem Essen und einer tollen Atmosphäre in bester Erinnerung.

Schulende Samstagsschulen

Am 24. Juni 2023 wurde das Ende des Schuljahres 2022 / 2023 an unseren Sprachschulen in Mitte und Spandau mit einem großen Sommerfest gefeiert. Mit großartigen Gesangs- und Tanzdarbietungen begeisterten alle Klassen die Zuschauer. Am Ende der Auftritte wurden Zeugnisse und Auszeichnungen verteilt und den Schülern wie Lehrern gratuliert. Insbesondere wurden die Schüller der Abschlussklassen geehrt. Die Kinder der Abschlussklassen gehen, aber die besten Erinnerungen an die Lehrer und die lieb gewonnene Samstagsschule bleiben im Herzen. Alles Gute liebe Kinder auf eurem weiteren Weg!

Das neue Schuljahr beginnt am 9. September 2023. Weitere Informationen: Schule Berlin-Mitte oder Schule Berlin-Spandau.
Wir wünschen allen schöne Sommerferien!

Kita Villa Sprechspatzen: Sommerfest

Das Kitajahr geht langsam zu Ende und bei den Sprechspatzen steht ein Sommerfest und die Verabschiedung der Schulanfänger bevor. Es wird eifrig für den großen Tag gebastelt, gesungen und geprobt. Was die Familien und Kinder zum Sommerfest erwartet bleibt noch ein wenig ein Geheimnis. Am 20. Juni 2023 werden wir dieses Geheimnis lüften und freuen uns jetzt schon auf einen schönen Tag mit den Familien.

Kita Grasfinken: Kneipp-Kita

Seit dem Jahr 2022 ist die Kita Grasfinken eine offizielle Kneipp-Kita geworden. Nun haben wir im Mai 2023 unsere Kneipp–Plakette bekommen. Dazu haben wir mit den Kindern ein Kneipp–Tag gestaltet, dort konnten sie die fünf Säulen von Kneipp ausprobieren.

Zum Thema Bewegung haben wir einen Pakour aufgebaut und im Garten Bewegungsspiele angeboten. Zum Thema Wasser haben wir Wasserangebote mit einen Barfußpfad aus Kastanien, Stoffen und kleinen Steinen ausgestellt. Zuerst sind die Kinder den Pfad entlang gelaufen und dann haben sie ihre Füße in kaltes Wasser gehalten. Zum Thema Ernährung haben wir Gurkensalat, Kräuterquark und Butter selber hergestellt. Außerdem hatten die Kinder, die Möglichkeit, Lebensmittel zu sortieren nach gesund und nicht gesund. Zum Thema Lebensordnung haben wir Yoga und Massagen angeboten. Beim letzten Thema Kräuter, konnten die Kinder ihren Tee selber herstellen. Dafür haben wir Kräuter aus unserem Hochbeet genommen. Auch haben wir unsere Blumenkübel mit neuem Gemüse bepflanzt unter anderem haben wir nun Salat im Garten, denen wir den Kindern anbieten können.

Kita Herthastraße: Koch– und Backangebote

Einmal in der Woche findet ein Koch – und Backangebot statt. Im Vorfeld besprechen die Kinder und Fachkräfte was sie zubereiten und kaufen gemeinsam die Zutaten. Die Kinder sind während dem gesamten Prozess beteiligt und lernen auf dieser Weise die unterschiedlichsten Fähigkeiten, wie beispielsweise wo die Lebensmittel herkommen und wie diese Hergestellt werden. Die Kinder erlangen außerdem ein Grundverständnis für Hygiene und genießen gemeinsam hergestellte Mahlzeiten was zu einer angenehmen Esskultur beiträgt.

Kita Eulennest: Meer

In den letzten Wochen drehte sich bei uns alles um das Meer: wer lebt darin, was wächst im Meer, wie sieht es da eigentlich aus?

In verschiedenen Büchern konnten wir viel erfahren und haben uns dann ein eigenes Aquarium gebastelt!

Hierin gibt es Fische, Muscheln, Sand und interessante Pflanzen zu bewundern…

Kita Anderland: Schmetterlingswiese

Für unser Hochbeet, nähe dem Insektenhotel, pflanzten die Kinder eine Schmetterlingswiese. Die Kinder entwickeln dabei Verständnis, warum Menschen die Natur nutzen, gestalten und erhalten. Dabei übernehmen sie Verantwortung für den Erhalt von Natur. Täglich begleiten wir die Kinder bei Ihren Beobachtungen und recherchieren gemeinsam Fragen die dabei entstehen.